Die CDU-Fraktion in der Heessener Bezirksvertretung hat jetzt die Baustelle auf dem Karlsplatz besichtigt: Dort wird derzeit als Ersatz für das defekte Brunnenbecken ein neues Wasserspiel gebaut. „Es ist schön zu sehen, wie es vorangeht“, sagt CDU-Bezirksfraktionsvorsitzende Gabriele Beltrop-Hengst.
CDU-Vertreter besichtigen die Baustelle zur Errichtung neuen Wasserspiels auf dem Karlsplatz
Die CDU-Fraktion in der Heessener Bezirksvertretung hat jetzt die Baustelle auf dem Karlsplatz besichtigt: Dort wird derzeit als Ersatz für das defekte Brunnenbecken ein neues Wasserspiel gebaut. „Es ist schön zu sehen, wie es vorangeht“, sagt CDU-Bezirksfraktionsvorsitzende Gabriele Beltrop-Hengst. Am Ort der maroden Brunnenanlage entsteht ein Wasserspiel in Form von mehreren in abgestuften Blautönen gehaltenen Wasserstelen mit unterschiedlichen Düsen und Höhen. Kinder und Erwachsene können durch Muskelkraft Wasser in die Stelen pumpen und damit das Wasserspiel in Gang bringen und bestimmen. Die angrenzende Fläche wird befestigt und mit Sitzgelegenheiten versehen. Die Bezirksvertretung Heessen hatte für den Bau 210.000 Euro bewilligt.
CDU-Ratsherr und Ratsfraktionsvorsitzender Arnd Hilwig hob hervor, dass die CDU dem Projekt mit zwei Anträgen Geburtshilfe geleistet habe. „Wir haben im städtischen Doppelhaushalt Finanzmittel einstellen lassen und als CDU dafür gesorgt, dass die Planung für das Wasserspiel fristgerecht Anfang des Jahres vorgelegt wurde", so Hilwig. Es sei erfreulich zu sehen, dass am Ende einer gut zweijährigen Beratung und Diskussion nun ein so tolles belebendes Objekt auf dem Karlsplatz enstehe. Der Norderner Bezirksvertreter Rolf Eickholt (CDU) wies vor Ort darauf hin, dass man sich vorgenommen habe, für die weitere Erhöhung der Aufenthaltsqualität im Hammer Norden einzutreten. Notwendig sei aus seiner Sicht, dass neben der Anlage selbst auch die Grünanlagen intensiv gepflegt würden. Heessens erster stellvertretender Bezirksbürgermeister Heinrich Klockenbusch erinnerte daran, dass beim Präventivkreis im Hammer Norden der Planentwurf viel Zustimmung und Unterstützung erfahren habe. „Das Wasserspiel auf dem Karlsplatz ist ein echter Gewinn für den Norden“, so Klockenbusch.
aktualisiert von Jakob Kuehler, 09.12.2020, 17:55 Uhr
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.