CDU Hamm Heessen

CDU will mit Tanja Schäfer Ampel in Heessen ablösen

Die Mitglieder der CDU Heessen haben jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung gewählt.Die Mitglieder der CDU Heessen haben jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung gewählt.

Mitglieder der CDU im Stadtbezirk Heessen wählen Kandidatinnen und Kandidaten für Bezirksvertretung

Auf der Mitgliederversammlung der CDU im Stadtbezirk Heessen sind die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl der Bezirksvertretung am 14. September 2025 gewählt. Als Spitzenkandidatin und damit als Bewerberin für das Amt der Bezirksbürgermeisterin für Heessen wurde Tanja Schäfer gewählt.

Tanja Schäfer bei der Vorstellungsrede auf der Mitgliederversammlung der CDU Heessen
Tanja Schäfer stellt sich als Spitzenkandidatin den Mitgliedern der CDU Heessen vor.

 

Einstimmiges Votum für Tanja Schäfer

Bei der geheimen Wahl erhielt die 50jährige Bundeswehrbeamtin Tanja Schäfer alle 28 abgegebenen gültigen Stimmen. CDU-Kreisvorsitzender Arnd Hilwig, der die Versammlung leitete, sieht darin ein „starkes Zeichen der Geschlossenheit und Entschlossenheit“ der CDU im Stadtbezirk. „Die CDU im Stadtbezirk Heessen präsentiert damit ein neues Gesicht in der Kommunalpolitik. Nach elf Jahren SPD-Führung, zuletzt als Ampel-Koalition, ist es höchste Zeit für einen Politikwechsel.“ Die Jahre der Ampel-Koalition sind in Heessen wie im Bund „verlorene Jahre“ gewesen. Viel sei angekündigt, wenig bewegt worden. „Es muss frischer Wind ins rot-geführte Amtshaus einziehen“, sagte der CDU-Ratsherr. Hilwig freut sich über eine starke CDU-Liste im Bezirk aus Frauen und Männern ganz unterschiedlicher Berufe, die in allen Bereichen Heessens und des Hammer Nordens wohnen, sich vor Ort in Vereinen, Verbänden und Gruppen engagierten und damit ganz nah bei den Menschen im Bezirk sind, erläuterte Hilwig den Listenvorschlag.

Tanja Schäfer: neues Gesicht in der Heessener Bezirkspolitik

Mit Tanja Schäfer hat die Heessener CDU ein neues Gesicht in der Heessener Bezirkspolitik präsentiert: Die 50jährige lebt mit Mann und Kindern mitten im Stadtbezirk. Die Bundeswehrbeamtin stellte in ihrer persönlichen Vorstellung ihre beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen sowie die Motivation und politischen Ziele vor. Unter anderem war Tanja Schäfer als Oberleutnant für die Bundeswehr in einem Auslandseinsatz. Heute wirbt sie um Nachwuchskräfte für die Bundeswehr. Erste kommunalpolitische Erfahrung hat Tanja Schäfer in der laufenden Wahlperiode als Bürgervertreterin der CDU im Behindertenbeirat der Stadt Hamm und im Gesundheitspolitischen Arbeitskreis von Bürgermeister Oskar Burkert (CDU) gesammelt. „Diese Tätigkeiten haben mein Interesse an der Kommunalpolitik geweckt, ich möchte mich daher an verantwortlicher Stelle im Stadtbezirk für unser schönes Heessen mit dem Hammer Norden einsetzen“, so Schäfer in ihrer Bewerbungsrede. Schäfer nannte mehrere Politikbereiche, die aus ihrer Sicht besondere Aufmerksamkeit verdienten. „Es geht um Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit im Stadtbezirk“, sagt sie. „Das fängt bei der wirklich nötigen dauerhaften Reinigung und Pflege des Heessener Marktes an, zieht sich aber durch die Lippeaue und bis zum Gewerbegebiet Ökozentrum durch“, so Schäfer. Vandalismus, Vermüllung und Verschmutzung öffentlicher Flächen müsse der Kampf angesagt werden. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) müsse im Bezirk sichtbarer und ansprechbarer sein. Schäfer hält auch das Thema Wohnen im Bezirk für elementar. „Man wird oft auch privat gefragt, ob man weiß, wo eine Wohnung oder ein Haus zu mieten oder zu kaufen ist“, betont sie. Die Sanierung der Schulen, der geplante Neubau einer Hauptschule im Hammer Norden und eine verlässliche Versorgung mit Kita-Plätzen hätte die CDU zuletzt regelmäßig auf die Tagesordnung der Bezirksvertretung gesetzt. Straßen in Schuss halten, neue und sichere Radwege bauen sind weitere Anliegen. „Bereits vor vier Jahren hat die Heessener Ampel versprochen, den Schneckenweg zu sanieren: Passiert ist, wie so oft, nichts“, findet Schäfer deutliche Worte. Auch die Gestaltung der Kreuzung im Hammer Norden sei liegen geblieben. Für Kinder, Jugendliche und Familien will sie für Sport und Freizeit im Stadtbezirk einiges tun. „Das Hallenbad muss saniert und endlich ein schönes neues großes Außenbecken gebaut werden“, will Schäfer das Schwimmen im Bezirk stärken. Obwohl seit einem halben Jahrzehnt eine Studie und der Bau eines Naturbads von der Ampel-Koaltion versprochen wurde, sei auch in der Gartenstadt Dasbeck nichts passiert. „Das muss sich ändern, wir wollen Heessen wieder nach vorne bringen“, zeigt sich die Spitzenkandidatin kämpferisch. Oberbürgermeisterkandidat Jochen Dornseifer (CDU) machte eine klare Aussage: „Mit der CDU wird es keinen teuren Stadtpark rund um die Sachsenhalle geben. Benötigte Parkplätze zurückbauen, ist mit uns nicht zu machen. Das ist die pure Verschwendung von Steuergeld.“

CDU Heessen will stärkste politische Kraft werden

Die Heessener CDU hatte bei der letzten Bezirksvertretungswahl im Herbst 2020 nur 73 Stimmen hinter der SPD gelegen: Mit 36,4 Prozent der Stimmen errang man sieben von 19 Sitzen in der Heessener Bezirksvertretung. „Wir wollen im Herbst die Ampel in Heessen ablösen und stärkste politische Kraft im Stadtbezirk werden“, setzt Schäfer auf Sieg.

Kandidatenliste im Überblick

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für die Bezirksvertretung Heessen: Tanja Schäfer, Gabriele Beltrop-Hengst, Rolf Eickholt, Heiner Köpp, Christoph Deese, Dr. Beatrix Günnewig, Benjamin Zumbrock, Thomas Averdung, Kristina Krukenbaum, Michael Granz, Udo Eickholt, Ingo Block, Eckhard Strickmann, Heinrich Deese, Brigitte Johannwiemann, Sinan Karaagac, Regina Eckey, Thomas Reimann, Christine Kühler, Dirk Spreckamp, Detlev Bussmann, Trude Blix, Heinrich Klockenbusch.